top of page

Datenschutzerklärung und Einwilligung

Inhaltsverzeichnis


1. Ziel und verantwortliche Stelle
2. Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitung
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
4. Erhebung von Zugriffsdaten
5. Cookies & Reichweitenmessung
6. Benutzerrechte und Löschung
7. Plattform für Online-Streitigkeiten
8. Änderungen der Datenschutzerklärung


1. Zweck und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung (einschließlich Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als: „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (zB Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Anbieter des Onlineangebotes und die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist die FK Motors Europe GmbH, Am Markt 6, 29640 Schneverdingen (nachfolgend bezeichnet als „Anbieter“, „wir“ oder „uns“).
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begriffe wie „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.


2. Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften im Einklang mit den Geboten der Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere soweit die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und Online-Angebote erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind, oder bei Vorliegen einer Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen Schutz.
Werden im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Tools oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) verwendet, die ihren Sitz im Ausland haben, ist von einer Datenübermittlung an diese auszugehen die Länder, in denen die Drittanbieter ihren Sitz haben. Eine Datenübermittlung an Drittländer erfolgt entweder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse, Einwilligungen der Nutzer oder besonderer Vertragsklauseln, die die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheit der Daten gewährleisten.


3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Neben den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Verwendungszwecken werden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse oder Einwilligungen der Nutzer verarbeitet:
- Die Bereitstellung, Ausführung, Wartung, Optimierung und Sicherung unserer Dienste, Dienste und Benutzerdienste;
- Gewährleistung eines effektiven Kundendienstes und technischen Supports.
Wir übermitteln Nutzerdaten nur dann an Dritte, wenn dies zu Abrechnungszwecken (z. B. an einen Zahlungsdienstleister) oder zu anderen Zwecken erforderlich ist, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern erforderlich ist (z. B. Adressübermittlung an Lieferanten).
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


4. Sammlung von Zugriffen
Daten Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider .
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung nur entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.


5. Kekse & Reichweite
Mess-Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an den Webbrowser des Nutzers übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch ohne Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Es besteht die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ abzulehnen. managen.


6. Nutzerrechte und Löschung von Daten
Nutzer haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf erteilter Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, falls eine rechtswidrige Datenverarbeitung vermutet wird.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. Plattform zur Online-Streitbeilegung
Bitte beachten Sie folgende Pflichtangaben:
Die EU-Kommission betreibt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung. Diese ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Informationspflicht gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 31.08.2018

Mit Stolz gemacht, mit Leidenschaft geritten.

  • Facebook
  • Instagram

Abonnieren

Melden Sie sich an, um Neuigkeiten und Updates von Hanway zu erhalten.

Danke fürs Einsenden!

© 2022 Hanway Limited.

bottom of page